Sicherheit beim Autogenschweißen
Die Sicherheit für Anlagen und Anwender hat auch beim Autogenschweißen einen hohen Stellenwert.
Im Allgemeinen werden zwei große Bereiche unterschieden:
Sicherheitselemente mit Flammensperre
und Sicherheitselemente ohne Flammensperre
Für alle Sicherungstypen besteht in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht nach EN 730:
- Nummer der Norm
- Name des Herstellers/Inverkehrbringers
- Modellnummer/Typennummer
- Name des Gases
- Höchster Betriebsdruck
- Pfeil für die Durchflussrichtung
- Abkürzungen für die Sicherheitsfunktion
- Betriebsanleitung in Landessprache
- Jährliche Prüfungspflicht
Sicherungstypen, die diese Anforderung nicht erfüllen, dürfen nicht betrieben werden.

Sicherungstypen
Weiterhin werden zwei Sicherungstypen in der Autogentechnik unterschieden:
Einzelflaschensicherung:
Sie werden an, in oder vor Verbrauchsgeräten installiert.
Gebrauchstellenvorlagen:
Sie werden am Flaschendruckminderer oder der Entnahmestelle installiert.
Funktionen von Sicherungstypen
Gasrücktrittventil:
Das Ventil lässt das benötigte Gas nur in eine Richtung strömen und verhindert sicher die Gemischbildung der verwendeten Gase.
Flammensperre:
Die Flammensperre verhindert den Flammendurchschlag, da sie die auftreffende Flamme unter die Zündtemperatur herunterkühlt.
Nachströmsperre:
Sie verhindert eine unzulässige Erwärmung der Sicherung. Weiterhin unterbricht die Nachströmsperre den Gasfluss, sollte die Zündtemperatur in der Gebrauchstellenvorlage erreicht werden.
Die verschiedenen Sicherungstypen übernehmen dabei folgende Funktionen:
- Gebrauchstellenvorlage: Gasrücktrittventil, Flammensperre, Nachströmsperre
- Einzelflaschensicherung: Gasrücktrittventil, Flammensperre
- Gasrücktrittventil: Gasrücktrittventil
Jährliche Prüfung
Sicherheitseinrichtungen müssen laut Gesetzgeber einmal jährlich geprüft werden. Die Prüfung betrifft die Bereiche Dichtheit der Anlage, Sicherheit gegen Gasrücktritt, sowie korrekter Gasdurchfluss. Das Ergebnis der jährlichen Prüfung muss mit einer Prüfplakette am Gerät dokumentiert werden. Unsere speziell geschulten Servicetechniker sind mit modernster Prüftechnik ausgerüstet und unterstützen Sie gerne!
Anfrage zur Autogentechnik-Prüfung